Isolierplatten & Isoliermatten

Isoliermatten und Isolierplatten – damit Wärme nicht verloren geht!!

Energie in Form von Wärme ist ein wichtiges Gut, was durch die richtige Isolierung mit Matten und Platten dort bleibt, wo es hingehört. Gute Isoliermaterialien sorgen dafür, dass Luft auf kleinem Raum festgehalten wird, damit sie dort dämmende Wirkung entfalten kann. In dieser Kategorie finden Sie Isolierplatten, Schaumglasplatten, biolösliche und keramische Fasermatten, Faserpapierband und auch Mineralwollplatten. Es sind Materialien, die durch Ihre hervorragenden Eigenschaften den Anforderungen der Industrie gerecht werden und hitzebeständig oder feuerfest sind.

Schuba® Isoliermaterialien immer dann richtig, wenn es heiß her geht.

Filter

Hitzebeständig oder Feuerfest – was darf es sein?!

Wärme isolieren und Energie sparen

Unsere Schuba® Isoliermatten, Isolierplatten, Faserpapierbänder und Steinwollplatten halten vor allem im Hochtemperaturbereich das was sie versprechen! Da wir selbst seit über 30 Jahren im industriellen Feuerungs- und Ofenbau tätig sind arbeiten wir vorrangig mit feuerfesten und keramischen Produkten, die wir Ihnen in unserem Online-Shop anbieten. 

Im Bereich Isoliermatten und Isolierplatten finden Sie Produkte wie Fasermatten, Faserpapier, Schaumglasplatten, Steinwollplatten in verschiedenen Größen und Qualitäten. Ein Unterscheidungskriterium ist die Klassifikationstemperatur. Nach dieser Temperatur stufen wir unsere Produkte in hitzebeständig oder feuerfest ein. Alle Produkte (auch in den anderen Kategorien), die eine Klassifikationstemperatur von mindestens 100 °C besitzen stufen wir als hitzebeständig ein. Aller Produkte, die eine Klassifikationstemperatur von mindestens 1000 °C haben gehören in unserem schuba-shop zu den feuerfesten Produkten. Auf Grund unserer Tätigkeiten als Günter Schulz GmbH im Feuerungsbau und Ofenbau finden Sie eine Vielzahl an Produkten, die diesen Eigenschaften entsprechen. Denn genau diese Materialien setzen wir auf unseren Baustellen täglich ein. Sie entsprechen Industriequalität und werden von uns nahezu täglich in der Praxis getestet. Mit ruhigem Gewissen bieten wir Ihnen daher unsere Produkte in Schuba® Profiqualität an. 

Mit unseren Isoliermaterialien isolieren Sie Wärme und sparen damit Energie. Dieses Thema bekommt in den letzten Jahren eine immer größere Bedeutung. Damit kommt es nicht nur im industriellen Sektor, sondern auch im privaten Bereich auf gute und verlässliche Isolierung an.

Unsere Isolierprodukte werden u. a. wie folgt eingesetzt:

  • Als Hochtemperaturdichtung
  • Als Hinterdämmung für Flüssigmetalltransport und Dehnfugen im Feuerfestbau
  • Zum Temperaturabbau als Zwischenschicht in Kaminen oder Öfen
  • Als hitze-, nässe- und druckbeständige Hinterisolierung in Feuerungsanlagen aller Art 
  • Als Dämmmatten / Dämmmatratzen / Dämmplatten
  • Als allgemeine Isolierschicht

Unsere Isoliermatten und Isolierplatten zeichnen sich durch individuelle Einsatzmöglichkeiten aus und vor allem auch durch die leichten Bearbeitungsmöglichkeiten, wozu sie keine speziellen Schneidewerkzeuge benötigen. Achten Sie allerdings vor allem bei der Verwendung von keramischen Produkten wie den keramischen Fasermatten oder dem keramischen Faserpapier besonders auf die Schutzkleidung. Details und Gefahrenhinweise dazu finden Sie in der Produktbeschreibung.

Schuba® Materialien zur Isolierung:

Keramikfasermatten und Biofasermatten / Fasermatten / Isoliermatten  
Im schuba-shop finden Sie Keramikfasermatten und Biofasermatten. Diese Artikel lassen sich sehr leicht verarbeiten, da sie einfach zugeschnitten und geformt werden können. Der flexible Einsatz in Feuerfest-Auskleidungen ist damit garantiert. Unsere Dämmmatten kommen im industriellen Hochtemperaturbereich vor allem zur Auskleidung von verschiedensten Feuerungsanlagen, wie Wärmebehandlungsöfen oder Prozessöfen zum Einsatz. Weiterhin werden Sie häufig zur Rohr-Isolierung, Isolierung von Heizkesseln oder Wärmespeichern verwendet.
Ein wertvoller Nebeneffekt der Hitzeschutz-Isolierung ist hohe Schallabsorption. Dieser Vorteil spricht für das Material und ermöglicht deshalb weitere Einsatzmöglichkeiten, wie zum Beispiel bei der Isolierung von Heizungsanlagen.
In unserem schuba-shop bieten wir Ihnen ergänzend zu den Isoliermaterialien verschiedenste Befestigungsmaterialien, die sich vor allem für die Dämmung und Befestigung von feuerfesten Isoliermatten, Massen und Fasern hervorragend eignen. Dazu zählen Verankerungssysteme, die mit verschiedensten Modul- und Wellenankern, Clips und Gewindestiften installiert werden.

Keramische Fasermatte / Keramisches Faserpapier / Keramische Hochtemperatur-Isolierung

Keramische Hochtemperatur-Isolierung: Klassische Baustoffe, die immer wieder verlässlich vor allem im Hochtemperaturbereich für verschiedenste Wärmeprozessanwendungen eingesetzt werden.
Durch die Flexibilität der Dämmmatten oder des Dämmpapiers haben keramische Isolierprodukte als Auskleidungssysteme individuelle Anwendungsmöglichkeiten. Die Isoliermatten können auf Grund Ihres geringen Gewichtes als komplette Keramikfasermodule oder auch einzeln verarbeitet werden. Beide Möglichkeiten werden u. a. zur Hochtemperatur-Isolierung in größeren Feuerungsanlagen eingesetzt.
Durch den Einsatz von Keramikfasermodulen werden effizient größere Flächen ausgekleidet und isoliert. Gute Verschleißfestigkeit, die thermische Stabilität und die Temperaturwechselbeständigkeit von Keramikfasern sichern die Langlebigkeit der Isolierung und damit die Funktionalität bspw. einer Feuerungsanlage. Die hohen Klassifikationstemperaturen von über 1250 °C sichern die Temperaturbeständigkeit ab und bieten in Kombination mit der geringen Wärmeleitfähigkeit und Wärmespeicherung die besten Voraussetzungen für den Einsatz im industriellen Sektor.

Biolösliche Fasermatte / Biolösliches Faserpapier / Biolösliche Hochtemperatur-Isolierung

Als Alternative zur keramischen Hochtemperatur-Isolierung bieten wir Ihnen biolösliche Fasermatten, biolösliches Faserpapier und auch biolösliches Faserpapierband an. Die Vorteile liegen Im Rohstoff des Produktes (Kalzium-Magnesium-Silikat), womit biolösliche Produkte als deutlich nachhaltiger eingestuft werden können. Ein weiterer Punkt ist die Risikominimierung beim Umgang mit diesen Materialien, da diese nicht als Gefahrstoffe eingestuft sind.
Mit Klassifikationstemperaturen von mindestens 1200 °C erreichen Sie die Klassifikationstemperaturen von keramischen Isoliermaterialien. Biofasermatten sind flexibel und behalten auch bei hohen Dauertemperaturen Ihre weiche faserige Struktur und passen sich damit Ihrer Anwendungsumgebung an. Die geringe Schwindung der biolöslichen Faserisolierung und ihre hohe Temperaturbeständigkeit verleihen dem Produkt dauerhafte thermische Stabilität.
Auch unser biolösliches Dämmpapier und das biolösliche Dämmpapierband bringen diese Eigenschaften mit. Ebenso zeichnen die biolöslichen Schuba® Dämm- und Isolierprodukte eine sehr gute Temperaturwechselbeständigkeit und gute mechanische Festigkeit, die auch als Zugfestigkeit bezeichnet wird, aus.


Isolierplatten / Klimaplatten / Steinwollplatten / Schaumglasplatten

Schuba® Isolierplatten unterscheiden sich in Ihrer Druckfestigkeit, der Klassifikationstemperatur, den Rohstoffen und den Größen. Alle Isolierplatten dienen zur Reduzierung von Wärmebrücken und können zur Dämmung und Isolation eingesetzt werden.
Zu den druckfesten Isolierplatten gehören unsere Foamglasplatten, Platten auf Wollastonitbasis, Casi-Platten und Wohnraumplatten. Andere Bezeichnungen finden Sie hier bei uns im Shop und auch im sonstigen Handel, da hier viele verschiedene Begrifflichkeiten verwendet werden.

Die Schaumglasplatten (auch Foamglasplatten oder Formglasplatten) werden immer häufiger eingesetzt, da sie mit einer Bandbreite an Eigenschaften überzeugen und somit einen sehr individuellen Einsatz, wie zum Beispiel auch als Feuchtesperre und Brandschutzelement, zulassen.
Eigenschaften Schaumglasplatten:
  • hohe Druck- und Biegefestigkeit von bis zu 60 t pro Quadratmeter
  • Hitze- und Temperaturbeständig
  • leicht zu bearbeiten, geringes Eigengewicht
  • Wasser- und Dampfdicht
  • niedrige Rohstoffdichte
  • Säurebeständigkeit

Die Casi-Platten und Wollastonitplatten (auch Calciumsilikat-Platte / Klimaplatte / Wohnklimaplatte / Platten auf Wollastonitbasis) aus dem Hause Schuba® setzen wir im Feuerungs- und Ofenbau als Zwischenschicht oder Hinterisolierung ein. Durch den Einsatz der Kalziumsilikatplatten werden Schäden durch Überhitzung vermieden. Sie lassen sich im Industriebereich genauso gut einsetzen, wie im Heim- und Gartenbau zur Isolierung von Holz- und Kohleöfen.
Eigenschaften Casi-Platten / Wollastonitplatten:
  • Hitze- und Temperaturbeständig
  • leicht zu bearbeiten, geringes Eigengewicht
  • hohe thermische Stabilität
  • niedrige Rohstoffdichte
Zusätzliche Eigenschaften der Casi-Platten:
  • Schutzgasbeständig
  • hohe Druck- und Biegefestigkeit von bis zu 160 t pro Quadratmeter

Die Mineralwollplatten (auch Steinwollplatte / mineralische Dämmplatte / Mineralwollmatte) aus dem Hause Schuba® werden für Isolierungen im technischen und häuslichen Bereich eingesetzt. Auch zur Dämmung von Dächern, Innenräumen und zur Trittschalldämmung werden sie verwendet. Durch Ihre guten Eigenschaften werden Mineralfaserdämmstoffe mit am häufigsten im Bereich Brand-, Wärme- und Schallschutz eingesetzt.
Eigenschaften Mineralwollplatten:
  • gesundheitlich unbedenkliche Mineralfaser
  • Hitze- und Temperaturbeständig
  • leicht zu bearbeiten, geringes Eigengewicht
  • niedrige Druckfestigkeit
  • gute mechanische Festigkeit
  • hervorragende Dämmeigenschaften
  • Schallabsorbierend
  • Alterungsbeständig